Samstag - 18.10.
10.15 - 12 Uhr

Buchvernissage „Löwenzahn und Gespenster“

Die Kurzgeschichten von Lea Cadisch spielen an der Grenze zwischen Realität und Traum: Ein Mann bringt einem alten Bekannten ein Glas Sonnenlicht....
kHaus, Atelier, Kasernenhof 8
mehr ...

Samstag - 18.10.
13 Uhr

Midinée Sonate um Eins : Kreutzersonate op. 47, A-Dur

Gespielt und erläutert wird Ludwig van Beethovens gewaltige Sonate, die einen Meilenstein seines kompositorischen Werdegangs darstellt.  Mit Claudia Dora – Violine, Recherche und Claudia Sutter – Klavier, Analyse
Le Salon Bleu, Haltingerstr. 40
mehr ...

Samstag - 18.10.
16 - 18.30 Uhr

Gespräch über den Weg ins Jenseits

Nach einer Führung durch die Ausstellung laden wir zu einem besonderen Gespräch ein: im Death Café. In respektvoller, empathischer Atmosphäre sprechen wir offen über das Sterben als Teil des Lebens.
Museum der Kulturen am Münsterplatz
mehr ...

Samstag - 18.10.
16:00 - 16:30 Uhr

Kasperlitheater

Für Gross und Klein (Kinder ab 3 Jahren)
Quartiertreffpunkt Kasernentreff
mehr ...

Samstag - 18.10.
20 Uhr

frytz

In seinem unverwechselbaren Stil verschmelzt frytz Indie-Rap und Pop mit Club-Sounds, um eine einzigartige Klangwelt zu erschaffen und seine Hörer:innen zu bewegen.
Gannet, Uferstr. 40
mehr ...

Samstag - 18.10.
21 - 04 Uhr

SCHWARZ.TON

Die 8te Ausgabe von Schwarz.Tanz am Rhein mit Gothic Party mit den DJs The Crow und Thanatos.
Parterre One Music, Klybeckstrasse 1b
mehr ...

Sonntag - 19.10.
11 - 12 Uhr

Vom Hof zum Dach (Führung)

Entdecken Sie Objekte von Benin bis Papua-Neuguinea sowie Architektur vom Mittelalter bis zu Modernem von Herzog & De Meuron. mit Bernard Schüle.
Museum der Kulturen am Münsterplatz
mehr ...

Sonntag - 19.10.
11 Uhr

«Liebe zum Detail» (Kuratorenführung)

Der Kurator Haiggi Baumgartner führt persönlich durch die von ihm erarbeitete Ausstellung «Liebe zum Detail – Gipsabgüsse vom Basler Münster».
Museum Kleines Klingental, Grosses Refektorium
mehr ...

Sonntag - 19.10.
14 - 17 Uhr

Schauwerkstatt : Einblicke in die Restaurierung

Die Restaurator*innen des Museums begegnen in ihrer Arbeit allen möglichen Fragmenten. Was fügen sie wie zusammen, was nicht und warum?
Museum der Kulturen Basel, Münsterplatz 20
mehr ...

Sonntag - 19.10.
14 Uhr

Sonntagszimmer: Dia/Video-Show über die Ökumenische Ferienwoche in Zinal/VD

Ob man die Ökumenische Ferienwoche in Zinal selbst miterlebt hat oder nicht – wir zeigen die Bilder ...
Matthäuskirche
mehr ...

Sonntag - 19.10.
17.00

Duo Urrestarazu / Lenzin - BILDER – CUADROS

Elisa Urrestarazu, Saxophon; Cornelia Lenzin, Klavier; Alberto Tarsicio, Videos - CHF 30/20
Doble A, Elsässerstrasse 8
Kulturraum Doble A

Sonntag - 19.10.
ab 11 - 13 Uhr

Theater und Spaghetti : „Tätärätätäää“

Die Show beginnt. Los ihr, Clowns, zeigt uns was! Die Theatergruppe Sgaramusch zeigt ein Stück über drei Clowns, die das gar nicht so einfach finden.
QTP KLŸCK, Kleinhüningerstrasse 205
mehr ...

Montag - 20.10.
19 Uhr

uni von unten: Daniela Dolci: Borgo – ein Friedensprojekt in Sizilien

Architekt Danilo Dolci (1924 – 1997) wollte keine Häuser für Begüterte entwerfen. Die Tochter und Musikerin Daniela Dolci im Gespräch mit Ueli Mäder.
Planet 13, Klybeckstrasse 60
mehr ...

Montag - 20.10.
19.30 - 23 Uhr

Tango Milonga @Erlenmatt

Wir laden euch ein, mit uns zu der Musik vom Tango Argentino zu tanzen und in atmosphärischer Runde den Abend zu geniessen.
Quartiertreffpunkt Rosental/Erlenmatt, Erlkönigweg 30
mehr ...

Dienstag - 21.10.
12.15 - 12.50 Uhr

Dimiko: Nebel, zwitschern, bluten, tropfen

Die Stimmungen, Geräusche, Melodien, welche die Natur in uns Menschen hervorruft, sind eine grosse Inspirationsquelle für die Kunst.
kHaus, Plaza , Kasernenhof 8
mehr ...

Dienstag - 21.10.
18.30 - 19.15 Uhr

Literatur am Abend: Gottfried Keller

In Basel sind eine Strasse und ein Schulhaus nach Gottfried Keller benannt. Gibt es weitere Verbindungen von Gottfried Keller nach Basel?
Provisorium im Union, Klybeckstrasse 95
mehr ...

Mittwoch - 22.10.
14.30 Uhr

Pompejanisch-Rot, Mondschein auf Capri – Stückelbergs Basler Wandbilder

Der Fokus wird auf Ernst Stückelbergs Monumentalmalerei gerichtet.
Museum Kleines Klingental, Unterer Rheinweg 26
mehr ...

Mittwoch - 22.10.
15 - 16.30 Uhr

Kindernachmittage in der Bibliothek Bläsi

Geschichten erzählen und basteln mit Ulrike Sturm. Für Kinder ab 5 Jahren. Anmeldung empfohlen.
GGG Stadtbibliothek Bläsi, Bläsiring 85
mehr ...

Mittwoch - 22.10.
9 - 12 Uhr

Offener Handarbeitstreff

Strick, Stick, Häckel dich warm (und treffe neue Freunde) im offenen Handarbeitstreff. Ob Profi oder Anfänger die Handarbeistgruppe ist für alle offen.
Quartiertreffpunkt Rosental/Erlenmatt, Erlkönigweg 30
mehr ...

Donnerstag - 23.10.
18.00

"Open Library" in der Bibliothek St. Johann JUKIBU

Die Quartierbibliothek feiert die Einführung der "Open Library". Eröffnungsrede um 18h: Bildungsdirektor Mustafa Atici. Mit vielen Attraktionen für Jung und Alt.
Bibliothek St. Johann JUKIBU, Lothringerplatz 1
https://www.stadtbibliothekbasel.ch/de/stjohannjukibu.html

Donnerstag - 23.10.
18.30 - 19.45 Uhr

Singing Circle

Die Stimme steht im Mittelpunkt – dein persönliches Ausdrucksmittel gestaltet in einer kleinen, überschaubaren Gruppe …. Anmeldungen unter kontakt@union-basel.ch oder 078 719 58 15
Union, Klybeckstr. 95
mehr ...

Donnerstag - 23.10.
19 Uhr

[SOAP von Alexandra vom Endt] (Vernissage)

Was bedeutet es, die Welt nicht nur zu denken, sondern sie körperlich zu erfahren – durch Bewegung, Berührung, Wiederholung?
Dock: Aktuelle Kunst in Basel, Klybeckstr. 29
mehr ...

Donnerstag - 23.10.
19.30 Uhr

Taizé-Singen in der Kirche mit Françoise Matile und Thomas Stebler

Gemeinsam Taizélieder singen, Gesangbuch entdecken, sich besinnen.
Dorfkirche Kleinhüningen
mehr ...

Donnerstag - 23.10.
ab 20.30 Uhr

Yossi Itskovich Quintet

Trombonist and composer Yossi Itskovich brings together an international lineup.
Schall und Rauch, Rheingasse 27
mehr ...

Freitag - 24.10.
20 Uhr

Nathan der Weise (1922)

»Ein Meisterwerk allerersten Ranges, das die investierten Millionen mehrfach wieder einbringt.«
Planet 13, Klybeckstrasse 60
mehr ...

Freitag - 24.10.
20 Uhr

L.A. Salami

L.A. Salamis Reise der Selbstfindung geht weit über die Musik hinaus.
Gannet, Uferstr. 40
mehr ...

Freitag - 24.10.
20 Uhr

Duo Besson/Pazdera

Auf faszinierende Weise entführen die Französin Claire Besson und der Tscheche Ladislav Pazdera die Zuhörer in die wundervolle Klangwelt der Gitarre.
H95 Raum für Kultur, Horburgstr. 95
mehr ...

Samstag - 25.10.
17 Uhr

«RITES OF PASSAGE»  (Vernissage)

Fotograf: Thomas Wunsch (www.wunsch-photography.com)
Bellevue Ort für Fotografie, Breisacherstr. 50
mehr ...

Samstag - 25.10.
17.30 Uhr

Westsahara: Unbeugsame Frauenstimmen für Menschenrechte

Diverse Filme in Zusammenarbeit mit Culturescapes und terre des hommes schweiz.
Neues Kino, Klybeckstrasse 247
mehr ...

Samstag - 25.10.
19 - 20 Uhr

Hungry Hearts

Ein Tanzstück über Resilienz und Zerbrechlichkeit.
Tanzhaus Basel, Magazin 1, Horburgstrasse 105
mehr ...

Samstag - 25.10.
19.30

Yuri Storione Trio - Von Flamenco - Jazz bis Jazz Fusion

Gianni Narduzzi, E-Bass; Janis Jaunalksnis, Drums; Yurio Storione, Piano - Eintritt frei/Kolllekte
Doble A, Elsässerstrasse 8
Kulturraum Doble A

Samstag - 25.10.
19.30 - 20.15 Uhr

„Joyful, Joyful“

Der Basler Gospelchor IN HIS HANDS auf einer beschwingten musikalischen Reise durch traditionellen und modernen Gospel, Soul und Spirituals.
Theodorskirche, beimWettsteinplatz
mehr ...

Samstag - 25.10.
20 Uhr

Nachtklang im Museum I: Brahms Garten

Eine Veranstaltung des Kammerorchesters Basel.
Museum Kleines Klingental, Grosses Refektorium
mehr ...

Samstag - 25.10.
20 Uhr

Carrousel

Das Duo bewegt sich zwischen Sturm und Stille und behandelt Themen wie Einsamkeit, Trennung, Träume und Freiheit.
Gannet, Uferstr. 40
mehr ...

Sonntag - 26.10.
11 - 12 Uhr

Durch eine andere Linse

In der Ausstellung «Schöpfer*innen» betrachten wir historische Fotografien und fragen: Wer hat die Bilder geschaffen und aus welcher Perspektive?
Museum der Kulturen am Münsterplatz
mehr ...

Sonntag - 26.10.
14 Uhr

Sonntagszimmer : Mal-Nachmittag mit Yvonne

Malen und über sich selber staunen.
Matthäuskirche
mehr ...

Sonntag - 26.10.
17.00

Duo Pacheco / Hermoza - Musik aus Peru

María Elena Pacheco, Violine; Ernesto Hermoza, Gitarre - Eintritt frei/Kolllekte
Doble A, Elsässerstrasse 8
Kulturraum Doble A

Sonntag - 26.10.
18.30 Uhr

No Other Land (Palästina/Norwegen 2024)

Der Dokumentarfilm „No Other Land“ eines palästinensisch-israelischen Teams über die Räumung palästinensischer Dörfer im Westjordanland hat einen Oscar gewonnen.
Neues Kino, Klybeckstrasse 247
mehr ...

Montag - 27.10.
19.30 Uhr

feministischer salon basel Nebelmaschinen und koloniale Geister

Inwiefern vermitteln queere künstlerische Praxen einen Eindruck von Queerversität? Und welches politische Potenzial liegt darin?
Rossstall II, Kaserne Basel, Klybeckstr. 1b
mehr ...

Mittwoch - 29.10.
14 - 15 Uhr

Ausstellung «Zwischen zwei Heimaten – Entre duas pátrias» (Führung)

Kulturhaus Brasilea, Westquaistr. 39
mehr ...

Mittwoch - 29.10.
14 - 15 Uhr

Franz Josef Widmar | Ein Maler, viele Gesichter

Geführte Tour durch die aktuelle Ausstellung.
Kulturhaus Brasilea, Westquaistr. 39
mehr ...

Donnerstag - 30.10.
19.30 Uhr

Meditationsabend

Mit der Pfarrerin Franziska Kuhn-Häderli.
Dorfkirche Kleinhüningen
mehr ...

Donnerstag - 30.10.
ab 18 Uhr

SUONDTRACK TO A COUP D``ETAT

Filmvorführung
Chez Soif, Musikkeller und Multifunktionsraum, Riehenring 107
mehr ...

Donnerstag - 30.10.
ab 20.30 Uhr

Andreas Hoerni Quartett

Andreas Hoerni trat mit Musikern wie Adrian Mears, Isla Eckiger und Malcolm Braff auf.
Schall und Rauch, Rheingasse 27
mehr ...

Freitag - 31.10.
20 Uhr

1. Die Alpen 2. Helfende Hände

1. Das Wetter und das Klima in Europa werden durch die hohen Gebirgszüge, den Alpen, sehr stark mitbestimmt. 2. Jahr für Jahr kommen viele Freiwillige aus ganz Europa, um den Bergbauern zu helfen.
Planet 13, Klybeckstrasse 60
mehr ...

Freitag - 31.10.
20 Uhr

Altfrentsche Besetzung & Andrea Kirchhofer

In traditioneller «Altfrentscher Besetzung» überraschen der Geiger Matthias Lincke, Elias Menzi am Hackbrett und Kontrabass Hiasl mit gewagten Verbindungen von Streichmusik und Improvisation.
H95 Raum für Kultur, Horburgstr. 95
mehr ...

Freitag - 31.10.
21 Uhr

Grenzkontrolle

HEUTE BIN ICH RELEVANT, MORGEN BIN ICH VERGESSEN“ TOUR 2025
Gannet, Uferstr. 40
mehr ...

Freitag - 31.10.
23 Uhr

JUKEBOX Halloween Edition

Die Nacht der Geister, Monster und Hexen ruft – und wir feiern sie mit der Jukebox in ihrer schaurig-schönen Bestform!
Parterre One Music, Klybeckstrasse 1b
mehr ...

Mittwoch - 05.11.
13 -14 Uhr

Der «Blüthner» auf Reisen : Bónis Kozák-Sólyom (Ungarn)

Studierende der Hochschule für Musik FHNW, Klassik spielen Werke aus ihrer Heimat
Museum Kleines Klingental, Grosses Refektorium
mehr ...

Donnerstag - 06.11.
19.30 Uhr

Themenabend mit Pfarrerin Emanuelle Dobler: «Mennoniten»

Pfarrerin Emanuelle Dobler ist in einer mennonitischen täuferischen Gemeinde aufgewachsen und führt durch die Filmsequenzen-Ausschnitte aus dem Jubiläumsfilm «Kinder des Friedens».
Dorfkirche Kleinhüningen
mehr ...

Freitag - 07.11.
19.00-22.00

Pascal Germanier

Lesung
Beclys, Beckenstrasse 12

Dienstag - 11.11.
19.30-21.00

Filmnacht in der Bibliothek St. Johann JUKIBU

Filmnacht für Kinder ab 6 Jahren. Eintritt frei. Online-Anmeldung erforderlich.
Lothringerplatz 1
Bibliothek St. Johann JUKIBU

Donnerstag - 13.11.
19.30 Uhr

Soup & Share mit Sozialdiakonin Mirjam Baumann: «Über den Umgang mit Vorurteilen gegenüber Menschen in Armut»

Ein Abend zu einem offenen Austausch über ein Thema, das uns alle angeht – vielleicht näher, als wir denken.
Dorfkirche Kleinhüningen
mehr ...

Samstag - 15.11.
20 Uhr

TOUCHÉ

Ein Stück über die Challenge, mit anderen in Kontakt zu treten  und über die Lust auf das Unbekannte, Uneindeutige und Ambivalente.
junges theater basel, Kasernenhof 11
mehr ...

Donnerstag - 20.11.
19.30 Uhr

Themenabend mit Pfarrerin Katharina Autenrieth-Fischlewitz: Gedanken zum Buch «Unter Heiden»

Was kann man heute von gläubigen Menschen lernen? Dieser Frage geht der Journalist Tobias Haberl in seinem Buch «Unter Heiden» nach.
Dorfkirche Kleinhüningen
mehr ...

Freitag - 21.11.
20 - 22.30 Uhr

Lets Dance - ContacTango!

ContacTango ist die Kombi aus ContactImpro & Tango und vereint von beiden Stilen das Beste. Wir tanzen barfuss & achtsam.
"The Looking Glass Basel", Feldbergstrasse 1
mehr ...

Samstag - 22.11.
20.30 Uhr

No Other Land (Palästina/Norwegen 2024)

Der Dokumentarfilm „No Other Land“ eines palästinensisch-israelischen Teams über die Räumung palästinensischer Dörfer im Westjordanland hat einen Oscar gewonnen.
Neues Kino, Klybeckstrasse 247
mehr ...

Mittwoch - 26.11.
14 - 15 Uhr

Ausstellung «Zwischen zwei Heimaten – Entre duas pátrias» (Führung)

Kulturhaus Brasilea, Westquaistr. 39
mehr ...

Donnerstag - 27.11.
19.30 Uhr

Taizé-Singen in der Kirche mit Françoise Matile und Thomas Stebler

Gemeinsam Taizélieder singen, Gesangbuch entdecken, sich besinnen.
Dorfkirche Kleinhüningen
mehr ...

Samstag - 29.11.
19.00-22.00

NUX in concert

Beclys, Beckenstrasse 12

Samstag - 29.11.
20.30 Uhr

Rock after 8 o´´clock

Abtanzen zu Rocksound? Das neue Discoformat machts möglich. Mit Original-Schallplatten aus den 60er- bis 80er Jahren und Musikwünsche aus der «Dose».
QTP Klÿck, Kleinhüningerstrasse 205
mehr ...

Sonntag - 30.11.

Weihnachtsbeleuchtung einschalten

Anlass organisiert vom NQV St. Johann
NQV, St. Johanns-Park 1
https://www.nqv-stjohann.ch/

Mittwoch - 03.12.
13 -14 Uhr

Der «Blüthner» auf Reisen : Kaika Niskakangas (Finnland)

Studierende der Hochschule für Musik FHNW, Klassik spielen Werke aus ihrer Heimat
Museum Kleines Klingental, Grosses Refektorium
mehr ...

Donnerstag - 04.12.

Heilige Barbara im St. Johannspark

St. Johannspark
Neutraler Quartierverein St. Johann

Freitag - 05.12.
19 - 23 Uhr

Spielabend / Gamenight

An den Spielabenden für Erwachsene kannst Du neue Spiele entdecken oder alt bekannte wieder aufgreifen- mit viel Spass, Freude und netten Mitspieler*innen.
Quartiertreffpunkt Rosental/Erlenmatt, Erlkönigweg 30
mehr ...

Samstag - 06.12.

Dr Niggi Näggi chunt in den St. Johanns-Park

organisiert vom NQV St. Johann
NQV, St. Johanns-Park 1
Neutraler Quartierverein St. Johann

Freitag - 19.12.
20 - 22.30 Uhr

Lets Dance - ContacTango!

ContacTango ist die Kombi aus ContactImpro & Tango und vereint von beiden Stilen das Beste. Wir tanzen barfuss & achtsam.
"The Looking Glass Basel", Feldbergstrasse 1
mehr ...

Samstag - 27.12.
20.30 Uhr

No Other Land (Palästina/Norwegen 2024)

Der Dokumentarfilm „No Other Land“ eines palästinensisch-israelischen Teams über die Räumung palästinensischer Dörfer im Westjordanland hat einen Oscar gewonnen.
Neues Kino, Klybeckstrasse 247
mehr ...